19.02.2019
Vor fünf Jahren verloren viele Menschen auf dem Maidan in Kiew bei Demonstrationen für Demokratie, Gerechtigkeit, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Menschenwürde und die Annäherung an die Europäische Union ihr Leben. Die ukrainische...
Weiterlesen
19.02.2019
Verkehrsminister Scheuer will bis 2020 zusätzlich 100.000 Ladepunkte für Elektroautos aufbauen, doch seine Zielmarke rückt in weite Ferne. Nur 2,6 Prozent der Ladepunkte für Elektroautos, die das Verkehrsministerium bundesweit...
Weiterlesen
18.02.2019
Lediglich eine Handvoll Mitarbeiter ist bei der Bundesregierung für die Elektromobilität als Schlüsseltechnologie der Mobilität der Zukunft verantwortlich – im Verkehrsministerium sind es beispielsweise nur acht Personen. Darüber...
Weiterlesen
15.02.2019
Vielerorts in Deutschland gibt es zweisprachige Schilder. Nur im sorbischen Gebiet soll das nicht möglich sein. Die Bundesregierung lehnt weiterhin zweisprachige Wegweiser und Schilder an Autobahnen für innerdeutsche Ziele ab. Die...
Weiterlesen
15.02.2019
Verkehrsminister Scheuer hat sich kräftig blamiert: Das von ihm gelobte Flugblatt der Lungenärzte, um die Grenzwerte für die Luftschadstoffbelastung zu diskreditieren, enthält schwere Rechenfehler. Scheuer muss jetzt erklären,...
Weiterlesen
15.02.2019
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will den Einsatz von Lang-Lkws erleichtern. Die Fahrzeuge mit einer Länge von bis zu 25,25 Metern müssen bisher im kombinierten Verkehr Straße-Schiene einsetzbar sein. Diese Vorgabe...
Weiterlesen
12.02.2019
Gestern hat sich Kanzlerin Merkel hinter verschlossenen Türen erneut mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder getroffen. Ich habe bei MDR-Aktuell die fehlende Einbindung der Zivilgesellschaft kritisiert.
Zukunftskonzepte...
Weiterlesen