Stephan Kühn - Mitglied des deutschen Bundestags Logo Bündnis 90
  • Menü
  • Startseite
  • Stephan Kühn
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Lobby-Kalender
  • Meine Themen
    • Auto
    • Bus & Bahn
    • Infrastruktur
    • Luftverkehr
  • PkwMaut
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Parlamentariergruppen
    • Bundestagswahl
  • In Sachsen
    • Kaffeeklatsch mit Kühn
    • News für Sachsen
  • Podcast

Bus & Bahn

Immer mehr Menschen steigen um auf Bus, Bahn und Fahrrad. Doch die Verkehrspolitik ist noch an den Bedürfnissen des Autoverkehrs ausgerichtet. Der Fernverkehr muss wieder alle großen Städte anbinden. Wir brauchen sichere Anschlüsse, einfache Tarife und bezahlbare Ticketpreise. Mit dem grünen MobilPass soll es künftig möglich sein, mit nur einem Ticket verschiedene öffentliche Verkehrsmittel über Verbundgrenzen hinweg zu nutzen - ohne sich im Tarifdschungel zu verirren.

 

 

 

  • Meine Themen - 
  • Bus & Bahn
Bericht In Sachsen
15.07.2020

Sommertour | Zu Besuch in der Oberlausitz: Reaktivierung von Bahnstrecken für grenzüberschreitende Verbindungen wichtig

Ebersbach-Neugersdorf an der Grenze zu Tschechien in der schönen Oberlausitz war gestern der erste Ort meiner Sommertour. Hier geht es um die Wiederinbetriebnahme eines grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehrs zwischen dem...

Weiterlesen
Veranstaltung In Sachsen
07.07.2020

Online-Diskussion: Mehr Zug in Sachsen - Wiederbelebung stillgelegter Strecken

Auf meiner Sommertour durch Sachsen, die nächste Woche stattfindet, besuche ich in der Lausitz, im Erzgebirge und in Mittelsachsen Gemeinden entlang von Bahnstrecken, die auf eine Reaktivierung warten. Dabei nehme ich besonders...

Weiterlesen
Presseecho In Sachsen
01.07.2020

MDR: "Mehr Fern- und Regionalverkehr auf die Schiene"

Gestern hat Verkehrsminister Scheuer mit einer großen PR-Show den Schienenpakt vorgestellt. Mit einem Masterplan soll der Deutschlandtakt umgesetzt und so die Zahl der Fahrgäste bis 2030 verdoppelt sowie der Anteil des...

Weiterlesen
Presseecho Im Bundestag
20.05.2020

Tagesspiegel zur Elektrobusförderung des Bundesumweltministeriums

Der Run auf die Fördermittel des Bundes für neue Elektrobusse ist zurecht ungebrochen. Das zeigen Zahlen aus dem Bundesumweltministerium, über die der Tagesspiegel berichtet hat. Damit wir die Verkehrswende in den Städten und...

Weiterlesen
Kommentar In Sachsen Im Bundestag
05.05.2020

Autogipfel: Rettungsplan für die gesamte Mobilitätsbranche notwendig

Vor dem heutigen „Autogipfel“ im Kanzleramt steht für mich fest: Wir brauchen einen Rettungsplan für die gesamte Mobilitätsbranche. Es darf kein Windhundrennen geben, bei dem nach Milliarden-Hilfen für die Lufthansa und die...

Weiterlesen
Presseecho Im Bundestag
08.04.2020

MDR: „Bahnstrecken: Erst stillgelegt, jetzt heiß ersehnt“

In der Corona-Krise zeigt sich, wie wichtig die Eisenbahn ist, um insbesondere Logistikketten und damit die Versorgung aufrecht zu erhalten. Wir haben an vielen Stellen gesehen: Das Netz ist auf Kante genäht. Und sobald im Netz...

Weiterlesen
Pressemitteilung
14.01.2020

Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken: Die Deutsche Bahn AG muss den Gleisrückbau auf der Herrnhuter Bahn stoppen - Schreiben an Bahnchef Dr. Lutz übergeben

Auf der Bahnstrecke Zittau Grenze - Löbau (Sachs.) in den Gemeinden Oderwitz, Kottmar und der Stadt Herrnhut läuft derzeit ein Planfeststellungsverfahren der Deutschen Bahn AG zum Gleisrückbau. Damit wird eine Wiederaufnahme des...

Weiterlesen
  1. <
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. ....
  6. 26
  7. >
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseecho
    • Gastbeiträge
    • Pressefotos
  • Herausgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
    • www.gruene-ecke.de
    • www.gruene-bundestag.de
Social Media