Verkehrsinfrastruktur kostet Geld – nicht nur der Bau, sondern auch die fortwährende Unterhaltung sowie die am Ende der Nutzungsdauer anstehenden Ersatzinvestitionen. Nur wenn kontinuierlich in den Erhalt investiert wird, kann die Verkehrsinfrastruktur ihre zugedachten Funktionen erfüllen. Angesichts maroder Bahn- und Straßenbrücken wird sich in den kommenden Jahren der Schwerpunkt immer stärker auf den Erhalt verlagern.