Bündnis 90/Die Grünen hat sich in den letzten Jahren immer stark dafür eingesetzt, dass eine Offenlegung der Ämter und Tätigkeiten der einzelnen Abgeordneten neben Ihrem Mandat, sowie deren exakte Vergütung eine Selbstverständlichkeit wird. Vieles konnte schon erreicht werden, so werden die Einkünfte heute nach einem Stufenmodell veröffentlicht. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über meine Ämter sowie ehrenamtlichen und entgeltlichen Tätigkeiten.
Für die Ausübung des Bundestagsmandates erhalte ich als Abgeordneter eine Abgeordnetenentschädigung. Diese beträgt seit dem 1. Juli 2019 10.083,47 € brutto monatlich. Die Entschädigung ist für jeden Abgeordneten gleich hoch und einkommenssteuerpflichtig.
Zur Ausübung des Mandates erhält jeder Abgeordnete zusätzlich eine steuerfreie Kostenpauschale, durch die alle Aufwendungen finanziert werden müssen, die durch das Mandat entstehen. Die Pauschale beträgt zurzeit 4.418,09 € monatlich. Von diesem Geld werden unter anderem die Einrichtung und Unterhaltung meiner Büros in Berlin, Dresden, Chemnitz und Görlitz finanziert.
Weitere Informationen zur Aufwandsentschädigung, Kostenpauschale, etc. finden Sie HIER.
Entgeltliche Nebentätigkeiten
keine
Ehrenamtliche Mitgliedschaften in Initiativen, Vereinen und Verbänden
- Mitglied des Stiftungsvorstandes der Brücke/Most-Stiftung
- Mitglied im Kuratorium des Vereines "Kulturregion Elbe e.V."
- ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrradclub
- arche NoVa – Initiative für Menschen in Not e.V.
- BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
- Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
- GRÜNE LIGA Dresden e.V.
- Radioinitiative Dresden e.V.
- ROBIN WOOD e.V.
- VCD Verkehrsclub Deutschland